Ob aufgrund von zunehmender Akademisierung oder nachlassendem Interesse an vielen Berufen: Im Ausbildungsjahr 2016 blieben laut Bundesagentur für Arbeit mehr als 40.000 Ausbildungsstellen in Deutschland unbesetzt.
Immer mehr Betriebe fragen sich, wie sie ihr Azubi-Recruiting optimieren können. Wo haben Unternehmen die Chance, gezielt Auszubildende anzusprechen? Wir haben sieben digitale Angebote aus Deutschland und der Schweiz unter die Lupe genommen und verglichen.
Die wichtigsten Daten und Fakten sowie Vor- und Nachteile der Angebote AUBI-plus, Ausbildung.de, AZUBI.DE, AZUBIYO, Scoolio, TalentHero und Yousty finden Sie in der Sommerausgabe unseres Personalfachmagazins HRinform ab Seite 32.