Deutschschweiz
Head of Supply Chain Management Nuklear (m/w/d)
Das Unternehmen:
- erste Adresse der Energiewirtschaft in der Schweiz
- Arbeitsort: Deutschschweiz
Ihre Perspektiven:
- Verantwortung für alle Beschaffungsprozesse des Ressorts Nuklear unter Berücksichtigung der Konzernvorgaben für den Bereich Beschaffung (Purchasing)
- Sicherstellung der Verfügbarkeit nuklearspezifischer, langfristig zwingend benötigter Dienstleistungen/Produkte
- Evaluation zusätzlicher Schlüssellieferanten zur Erhöhung des Wettbewerbes sowie zur Risikominimierung im Bereich nukleare Komponenten und Dienstleistungen
- Beobachtung und Analyse des Beschaffungsmarktes zur frühzeitigen Erkennung warengruppenspezifischer Trends, inkl. Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Divisionsleitung
- fachliche Führung (dotted line) der lokalen Beschaffungsverantwortlichen, z. B. in dezentralen Kraftwerken bzw. an anderen Standorten
- Leitung von Einkaufsprojekten- und initiativen sowie Eliminierung von Maverick Buying
- Reduktion der Beschaffungskomplexität und Steigerung der Effizienz der Einkaufsprozesse, v. a. durch Reduktion der einkaufsrelevanten Prozesskosten
- Koordination und ggf. auch Durchführung von Ausschreibungsverfahren und EU-Vergaben
- aktives Lieferantenmanagement: Auswahl, Bewertung/Klassifizierung und Steuerung geeigneter Lieferanten (Fokus auf Qualität und Liefertreue, Single & Second Source) sowie Betreuung ausgewählter Schlüssellieferanten (SRM – Supplier Relationship Management)
Ihre Voraussetzungen:
- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Wirtschaftsingenieur (m/w/d) im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik o. ä.
- einkaufsspezifische Weiterbildung, z. B. zum Einkaufsleiter (m/w/d) CAS-HSG oder vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf in leitender Position
- fundiertes theoretisches und praxiserprobtes Beschaffungswissen im Bereich Nuklearenergie (Märkte, Lieferanten, nukleartechnische Komponenten) sowie Kenntnisse der ENSI-Richtlinien und anderer Regularien
- Erfahrung mit öffentlichen Ausschreibungen von Vorteil
- Know-how in der Umsetzung von Leadbuyer-Konzepten und Category Management
- gute ERP-Kenntnisse, idealerweise SAP sowie Praxiserfahrung mit SRM-Systemen
- ergebnisorientiertes, unternehmerisches Denken und Handeln
- ausgeprägte Leadership Skills sowie Sensibilität für das richtige Timing in Veränderungsprozessen
- selbstständiger Charakter mit analytischem und strukturiertem Vorgehen
- Leistungsausweis im Aufbau bzw. in der Weiterentwicklung von Beschaffungsorganisationen
- Fähigkeit zum kritisch-konstruktiven Hinterfragen des Ist-Zustandes, zum Ableiten von innovativen Lösungen und zum Umsetzen von Verbesserungsmaßnahmen
- Deutsch und Englisch verhandlungssicher, weitere Sprachen wünschenswert
- ausgeprägte Sozialkompetenz mit Durchsetzungsfähigkeit und Kommunikationskompetenz zur Führung anspruchsvoller interner und externer Stakeholder