Großraum Düsseldorf
Projektmanager Geschäftsanalyse & Prozessoptimierung (m/w/d)
Ihre Perspektiven:
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Optimierung der Geschäftsprozesse und -abläufe (BPM) sowie Verwaltung des Prozessprogramms bzw. -portfolios inkl. dessen Weiterentwicklung
- Coaching der Business Owner sowie Anleitung der Entwicklung aller Mitarbeiter (m/w/d)
- Erarbeitung und Implementierung einer „Best-in-Class“-Strategie zur kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung Ihrer Process-Excellence-Funktion durch Standards, Kontrollmechanismen, Tools und Methoden
- Messung, Analyse und Bewertung bestehender Prozesse sowie Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen zur Identifizierung von Verbesserungspotenzial
- Etablierung von Metriken mit KPIs, um kritische Erfolgsfaktoren messen zu können
- Moderation von Sitzungen und Workshops zu Prozessoptimierungen – einschließlich Sitzungen zur Umgestaltung von Geschäftsprozessen, Brainstorming-Sitzungen und verschiedener Veranstaltungen zur Prozessverbesserung
- Recherche zu Tools, Techniken und Technologien zur Prozessoptimierung, um potenzielle Auswirkungen und Möglichkeiten zu ermitteln, die zusätzlichen Nutzen bringen können
- eigenständige Gestaltung von Schulungshandbüchern, Prozessbeschreibungen, Flussdiagrammen, Checklisten, Vorlagen und Implementierungsverfahren
Ihre Voraussetzungen:
- Studienabschluss (mind. Bachelor) und mehrjährige Praxiserfahrung in den Bereichen kontinuierliche Verbesserung, Projektmanagement oder Geschäftsanalyse
- erste Praxiserfahrung als Process Excellence Manager (m/w/d) o. ä. sowie vorzugsweise Zertifizierung in Lean und/oder Six Sigma
- Praxiserfahrung in der Gestaltung unternehmensweiter Programme zur Prozessoptimierung, um eine Mentalität der kontinuierlichen Verbesserung (KVP) zu vermitteln und zu verankern
- vertieftes Fachwissen in agilen Methoden und Scrum, idealerweise mit der Fähigkeit, andere entsprechend zu schulen
- souveräne Präsentationsfähigkeit (auf allen Hierarchieebenen) sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten – auch auf Englisch
- kollaborativer und teamorientierter Charakter mit Stärken im Projektmanagement sowie im Aufbau von Beziehungen zu technischen und geschäftlichen Interessensgruppen
- ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit und Abstraktionsvermögen, um Empfehlungen auszusprechen und geschäftliche Entscheidungen zu unterstützen
- Sensibilität für die Bedarfe der Kunden und internen Stakeholder gepaart mit Problemlösungskompetenz und einer strategischen, analytischen Arbeitsweise