Rheinknie Basel

Leiter/in Werkstatt

Ihre Perspektiven:

  • Führung der unterstellten Mitarbeitenden (> 40) am zentralen Werkplatz
  • technische und wirtschaftliche Verantwortung für alle anstehenden Projekte/Aufgaben (mehrheitlich: Unterstützung der Bedarfe meldenden Betriebe bei Themen wie Anlagenverfügbarkeit und -optimierung, Anlagenerweiterungen und -neubau, vorbeugender Unterhalt, Wartungen, Revisionen)
  • Planung, Steuerung und Überwachung aller Arbeitsprozesse und Fertigungsabläufe im Verantwortungsbereich unter Beachtung von Termin, Qualität und Kosten
  • Mitarbeit in der Strategieentwicklung
  • Personaleinsatzplanung und -entwicklung
  • Investitionsplanung (Maschinen, Anlagen, Transportmittel) für den Werkstattbereich, Betriebsmittelplanung und -bereitstellung
  • Einhaltung der relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften
  • Support des technischen Einkaufs im Bedarfsfall
  • Dokumentation der ausgeführten Arbeiten
  • Beratung der technischen Leitung und der Betriebe hinsichtlich identifizierter Optimierungspotenziale
  • enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen AVOR, Engineering, Maintenance Controlling, Infra und Automation
  • perspektivisch: Planung, Organisation und Realisation von CAPEX-Projekten
  • Budgetplanung

 

Ihre Voraussetzungen:

  • Abschluss als Techniker/in oder Meister/in in der metallverarbeitenden oder Prozessindustrie; Studium von Vorteil
  • mehrjährige Praxis in der Führung eines Werkstattbereichs in erster oder zweiter Reihe oder eines Bereiches Instandhaltung/Maintenance
  • stets unternehmerisch handelnde Persönlichkeit mit hohem Praxisbezug und der Fähigkeit und Bereitschaft, mit allen hierarchischen Ebenen einen konstruktiven und steten Dialog zu führen
  • Befähigung zur Motivation des gewerblichen Personals (Mechaniker/innen, Elektriker/innen, Elektroniker/innen, Rohrschlosser/innen, Zerspaner/innen etc.)
  • hohes Mass an Flexibilität bei unvorhergesehenen Einsatzbedarfen
  • lösungsorientiertes und unvoreingenommenes Herangehen an ein breites Aufgabenfeld
  • Interpretation der Funktion als interner Dienstleister
  • Kenntnisse auf den Gebieten AVOR, Wz-Maschinen, Schweissen etc.

Kennziffer:
23-129

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Lothar Schmidt

    Kontakt:

    office@drsp-group.com
    +41 (0)41 348 01 10

    Dr. Schmidt & Partner GmbH
    St. Niklausenstrasse 108
    6047 Kastanienbaum (Luzern)